Weiterbildungen für Unternehmen
Besuchen Sie unser Weiterbildungsangebot zu den folgenden Themen
Für hohe Weiterbildungsqualität arbeitet QBB auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse und langjähriger Praxiserfahrung nach strengen Qualitätsstandards hinsichtlich:
- der Produktkonzeption und Durchführungsqualität (siehe Empfehlungen für die Weiterbildungspraxis)
- des Schulungsmaterials (siehe Empfehlungen zum Schulungsmaterial)
- unseres Kundenservice
Unsere Trainer
Begleitende Evaluation zur Sicherung des Lernerfolges
Sichern Sie mit uns die Qualität bei der Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter. Durch vorab Befragungen stellen wir den Qualifizierungsbedarf bei Ihren Mitarbeiter/innen fest und passen unsere Qualifizierung auf die Bedürfnisse und Bedarfe.
sondern auch eine Lernerfolgsmessung nach der Qualifizierung und die Nachhaltigkeitssicherung für Ihr Unternehmen.
Unsere Qualifizierungen sind modular aufgebaut, daher werden Einzelpakete buchbar, um eine auf Ihre Mitarbeiter/innen zugeschnittene Auswahl von Themen zu gewährleisten. Dieser modulare Aufbau sichert Ihnen absolute Flexibilität und den individuellen Nutzen für jede/n einzelne/n Mitarbeiter/in.

Vorab Befragung
Ihre Mitarbeiter/innen werden vor der Qualifizierungsmaßnahme u.a. nach bisherigen Kenntnissen, Erwartungen, Motiven, ihrem Lernstand zum Thema und nach individuellen Problemlagen befragt. Sie profitieren von den Ergebnisse, weil
- eine passende Qualifizierungsmaßnahme für die jeweilige Mitarbeiter/innen-Gruppe ausgewählt wird
- die ausgewählte Qualifizierungsmaßnahme auf die Bedarfe und Problemlagen der Mitarbeiter/innen angepasst wird
Nachher Befragung
Nach der Qualifizierungsmaßnahme werden Ihre Mitarbeiter/innen u.a. bezüglich der Erwartungserfüllung, dem Lernerfolg und zur Durchführungsqualität befragt. Mit den Ergebnissen ist es möglich eine Wissensbilanz zu ziehen.
Befragung nach ca. drei Monaten
Bei der Befragung ca. drei Monate nach der Qualifizierung werden die Transfermöglichkeiten, die Transfererfolg und der Kompetenzzuwachs erfragt. Dadurch ist es möglich
- Kompetenzentwicklung transparent zu machen
- Nachhaltigkeit der Qualifizierungsmaßnahme und für das ganze Unternehmen zu sichern
- weitere Bedarfe zu erkennen